VORWORT: AUTOR FÜR VIDEO- UND COMPUTERSPIELE

Im Jahr 2006 weitete die Drehbuchschule ihr Tätigkeitsfeld auf den interaktiven Sektor aus. Der Studiengang “Autor für Computer- und Videospiele” soll die Grundlagen des nichtlinearen Geschichtenerzählens vermitteln. “Interactive Storytelling” wird in der stetig wachsenden Spiele-Industrie immer wichtiger.

Ziel der in Deutschland bisher einzigartigen Fortbildungsmaßnahme ist es, Autoren mit teamfähigem Charakter und einem breiten Bildungshorizont hervorzubringen, die dem wachsenden Anspruch an “Digital Content” gerecht werden. Sie sollen innerhalb von Entwicklerteams eine Ergänzung zum sehr technisch-rational geprägten Arbeitsumfeld darstellen und den “Soft Factor” in die Spieleproduktion einbringen.

MEDIALE SYNERGIEN

Die Medien Film und Spiel wachsen immer mehr zusammen: Aus Spielen werden erfolgreiche Kino-Blockbuster, aus TV-Serien Games. Diese Überschneidung spiegelt sich konzeptionell im Curriculum wieder. So ist das “Game Writing”-Studium eng mit dem seit 2001 etablierten Studiengang “Kino & TV-Formate” verknüpft und in den Unterrichtsinhalten teilweise deckungsgleich.

PRAXISORIENTIERTE AUSBILDUNG

Eine professionelle Einzelbetreuung begleitet den Weg der Studierenden. Ziel des Studiums ist die Erstellung eines Spielkonzeptes innerhalb der Studiendauer. Das Spielkonzept, dessen Genre und Inhalt die Teilnehmer frei wählen können, wird das greifbare Resultat der Ausbildung sein. Die Einzelbetreuung der Studierenden wird von einem ausgewählten Team von Coaches vorgenommen, wobei in konstruktivem persönlichem Austausch mit dem Teilnehmer dessen Idee marktgerecht weiterentwickelt wird.